Das Buch direkt bei Amazon bestellen Marianne Macdonald
Das Manuskript

Original: Death's Autograph
(1. Band)
List TB
ISBN 3-548-68017-8

Als Dido Hoare, Mitte dreißig und einigermaßen erfolgreiche Antiquariatsbuchhändlerin, mit ihrem alten Volvo nachts auf dem Heimweg nach London ist, merkt sie, dass sie offensichtlich verfolgt wird. Erst nach einer waghalsigen Bremsaktion kann sie den unheimlichen Wagen auf der Autobahn abhängen.
Dido kann sich diesen seltsamen Zwischenfall nicht erklären. Am nächsten Tag jedoch erhält ihr Vater Barnabas, ein pensionierter Anglistikprofessor, einen Drohbrief, und schließlich wird in ihrem Buchladen eingebrochen und alles durchwühlt.
Genau diesen Moment sucht sich ihr Ex-Ehemann Davey aus, um wieder in Didos Leben aufzutauchen. Tatsächlich schafft er es, ihre Gefühlswelt ordentlich aufzuwühlen.
Für Barnabas ist klar, dass der undurchsichtige Davey, den er noch nie sonderlich mochte, hinter den Vorfällen steckt. Er warnt Dido eindringlich davor, sich wieder mit ihm einzulassen.
Doch dann passiert ein schrecklicher Mord, der endgültig Panik in Dido aufkommen lässt, und sie zwingt, sich mit einigen unangenehmen Wahrheiten auseinander zu setzen.

Rezension:
Dido Hoare ist eine Frau, die mitten im Leben steht. Gerade von ihrem Mann geschieden, verdient sie sich den Unterhalt mit ihrem eigenen kleinen Antiquariat. Zu ihrem Vater Barnabas hat sie ein besonderes Verhältnis. Nicht nur in beruflichen Angelegenheiten steht der emeritierte Anglistik-Professor ihr mit Rat und Tat zur Seite.
Eines Tages überhäufen sich die Ereignisse: Dido wird von einem Auto verfolgt, ihr Laden wird durchwühlt, sie erhält Drohungen, dann geschehen zwei grausige Morde. Wer könnte dahinter stecken? Und was könnte das Motiv für all diese Taten sein?
Schnell kommt der Leser dahinter, dass jemand an etwas Wertvollem interessiert ist, das Dido vor kurzem für ihr Antiquariat erstanden hat. Doch, wieso tun sich sowohl Dido als auch die Polizei nur so schwer mit dieser Erkenntnis? Ob es daran liegt, dass der Kommissar mehr an Dido als an dem eigentlichen Fall interessiert ist? Wie gut, dass es da noch Barnabas gibt, der sich trotz seines fortgeschrittenen Alters als Amateurdetektiv profiliert und so die Ermittlungen vorantreibt.
Etwas schleppend zieht sich die Krimi-Handlung, obwohl das Buch sehr unterhaltsam und erfrischend geschrieben ist. Erst im letzten Drittel des Buches wird es so richtig spannend und temporeich. Spätestens dann wird der Leser das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Auch für das Herz ist gesorgt, denn Dido erlebt eine neue Liebe, die nicht ohne Folgen bleibt...
Das Ende ist überraschend – aber nicht umwerfend. Insgesamt ein durchaus lesenswertes Buch, obgleich der Krimihandlung das "gewisse Etwas" fehlt.

Leonidas